Die Düpmann GmbH & Co. KG startet nach dem Circular Economy Erst-Check durch
Das Unternehmen
Düpmann ist seit 1867 geführter Familienbetrieb und wird in 4. Generation von Heinz Düpmann geleitet.
Das Unternehmen verarbeitet und konfektioniert Gemüse (u.a. Paprika, Gurken, Zwiebeln) für die Lebensmittelbranche. Die Produkte werden je nach Kundenwunsch geschält, geschnitten, gewürfelt, getrocknet, eingelegt, tiefgekühlt oder frisch hergestellt.
Seit Anfang 2018 ist der Sitz der Düpmann GmbH & Co. KG in Borgholzhausen.
Erst-Check
Der Erst-Check wurde von dem Food-Processing Initiaitve e.V. und dem Institut für Technische Energie-Systeme der FH Bielefeld (ITES) im Rahmen des Projektes CirQuality OWL für Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft entwickelt.
Für den gemüseverarbeitenden Betrieb Düpmann zeigte der Check auf, wie der aktuelle Stand ist und welche Potentiale es in Bezug auf Nachhaltigkeit und Circular Economy noch gibt. Weitere Unterstützung gab es im Anschluss durch ein studentisches Projekt der FH Bielefeld, ITES. Die Studierenden führten im ersten Halbjahr 2022 eine CO2-Bilanzierung durch, im Herbst 2022 konnte darauf aufbauend der nächste Abschnitt gestartet werden.
Ausblick
Die Bilanzierung mit den Anregungen aus dem ersten Projekt wird Düpmann fortsetzen
Eine PV-Anlage auf dem Hallendach ist in Planung
Die Umstellung auf einen Strommix mit höherem Ökostromanteil bzw. nur Ökostrom ist perspektivisch anvisiert
Der moderne Fuhrpark und das Flottenmanagement sorgen bereits für effiziente Abläufe – weitere Planungen, durch z. B. Optimierung der Touren, starten
Die momentanen allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklungen bremsen die Weiterentwicklung aus.
Weitere Informationen
Erst-Check
Ausblick
Die Düpmann GmbH & Co. KG startet nach dem Circular Economy Erst-Check durch.