Circular Economy Innovationsforum – Jetzt aktiv bei CirQualityOWL plus mitmachen!

Das Circular Economy Innovationsforum am 23.09.25 in der Wissenswerkstadt Bielefeld bot einen spannenden Einblick in die Welt der zirkulären Lösungsansätze. Unternehmen und Akteure aus der Region präsentierten Praxisberichte, strategische Ansätze und inspirierende Impulse für eine nachhaltige Wirtschaft.

In seiner Begrüßung machte Norbert Reichl, Geschäftsführer der Food-Processing Initiative e.V. und Konsortialleiter des Projekts CirQualityOWL plus, deutlich: „Nachhaltiges Wirtschaften gelingt nur gemeinsam. Jeder Beitrag zählt – nur im Zusammenspiel aller Akteure können wir Kreisläufe schließen.“

Ein Highlight war die Keynote von Prof. Dr. Simone Kauffeld (TU Braunschweig), die aufzeigte, wie Ideen für nachhaltige Innovationen oft an menschlichen Gewohnheiten scheitern – und welche psychologische Hebel helfen, die Lücke zwischen Wissen und Handeln zu schließen.

Die Unternehmensvorträge boten praxisnahe Einblicke:

  • Hermann Bock GmbH – Oleg Patrusev berichtete über die strategische Neuausrichtung in der Gesundheitsbranche und wie das Unternehmen Nachhaltigkeit systematisch in seine Geschäftsprozesse integriert.
  • Delius Holding GmbH – Peter Ellerbrock stellte den Weg zu mehr Nachhaltigkeit im IT- und Datenschutzbereich vor und zeigte, wie selbst komplexe Unternehmensstrukturen Schritt für Schritt zirkulärer gestaltet werden können.
  • DERMARIS GmbH – Urte Feldkamp verdeutlichte, wie Nachhaltigkeit und Klimaziele vom Trend zum Wettbewerbsvorteil werden und als Treiber der Transformation dienen.
  • Emottech GmbH – Daniel Schmidt erklärte, wie Nachhaltigkeit im Handwerk gelebt wird und wie das Unternehmen aktiv zur Kreislaufwirtschaft beiträgt.

Abgerundet wurde das Forum durch Austausch, Diskussionen und Networking bei Snacks und Getränken – eine ideale Gelegenheit, Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und neue Impulse direkt umzusetzen. Schon während des Austauschs wurden erste Kontakte im Rahmen von möglichen CE-Projekten geschlossen.

Jetzt mitmachen: CirQualityOWL plus lädt alle Interessierten ein, Teil des Netzwerks zu werden, Ideen einzubringen und gemeinsam innovative, nachhaltige Lösungen für Ostwestfalen-Lippe zu entwickeln. Gestalten Sie mit – für eine Wirtschaft, die wirkt, und eine Zukunft, die bleibt!

Bildrechte für alle Fotos: CirQualityOWL plus

Ähnliche Beiträge