Von der Absicht zur Tat für eine nachhaltige Zukunft

Umwelt- und Klimaschutzprojekte erfordern Veränderungen im Verhalten von Individuen und Organisationen. Die Umweltpsychologie legt den Fokus auf die beteiligten Menschen, welche Veränderungen initiieren, ermöglichen und befördern können. Im Vortrag wird thematisiert, warum der ökologische Handabdruck ein passendes Konzept ist, um Menschen zu befähigen und ermutigen, Strukturen zu verändern, um nachhaltiges Verhalten zu erleichtern.

Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit – Windenergie weitergedacht

Wir freuen uns, Sie zur exklusiven Veranstaltung bei unserem Gastgeber windCORES einzuladen: "Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit - Windenergie weitergedacht". Lassen Sie uns gemeinsam in die Zukunft der Windenergie eintauchen und spannende Einblicke in nachhaltige Businesskonzepte sowie aktuelle Forschungsprojekte gewinnen. Besonderes Highlight ist die Besichtigung eines Rechenzentrums in einer Windenergieanlage.

CirQualityOWL plus Partner-Treffen 2024

Wir laden Sie als Expertinnen und Experten ein, Ihr Know-How miteinander zu teilen. Denn Sie als Akteur*in aus Wirtschaft, Kommune, Bildung und Forschung, Kultur und Politik bilden die Basis für die Weiterentwicklung einer Circular Economy in Ostwestfalen-Lippe. In partnerschaftlicher Atmosphäre diskutieren wir zirkuläre Strategien und praktische Lösungen. Melden Sie sich jetzt an!

Bauwende OWL I Keine Angst es sind NUR Sekundärbaustoffe

Anmeldung beendet BAUWENDE OWL ist eine Themenreihe von CirQualityOWL plus. Wir bringen gemeinsam mit Ihnen Expertise und Know-How zusammen und erarbeiten Hand in Hand wirtschaftlich relevante Instrumente für eine praxisorientierte […]