Mit nachhaltigen Ansätzen / zirkulärer Wertschöpfung Qualität, Innovationen und Märkte für Produkte und Dienstleistungen gestalten
Start: vor oder nach den Sommerferien 2020, in Abhängigkeit von der aktuellen Corona-Lage
Ort: Es wird noch ein Gastgeber gesucht
Wir starten die 2. Gruppe, es sind noch 5 Plätze frei:
Im Rahmen unserer Erfahrungsaustauschgruppe können Sie sich mit weiteren Unternehmen (10-12 Unternehmen, geschlossene Gruppe) zu Herausforderungen und Fragestellungen zu den folgenden Themenbereichen austauschen:
- Produktdesign
- Lieferketten
- Reverse Logistik
- Repair, Reuse, Remanufacture und Recycling
- Zertifizierungen
- Geschäftsmodelle
- Digitalisierung
- Mitarbeiter, Kunden und Marketing
- Chancen einer zirkulären Wertschöpfung / Circular Economy
Wer
- produzierende und dienstleistende Unternehmen ab 10 Mitarbeitern, alle Branchen
- Geschäftsführung, Bereichsleitung, Personen mit Strategieaufgaben, Produktentwickler, Einkauf, etc.
Wie oft und wo
- 4-5 Treffen über einen Zeitraum von 18 Monaten, die Termine werden von der Gruppe festgelegt
- ca. 3-4 Stunden Dauer pro Treffen
- Ort: wechselnd, nach Absprache bei den teilnehmenden Unternehmen
Ansprechpartnerin und Anmeldung:
Ulrike Künnemann, Tel. +49 5251 87 94 695, E-Mail: ukuennemann@innozentowl.de
Das kostenfreie Angebot ist Bestandteil von CirQuality OWL und wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie vom Land NRW gefördert.
Mit nachhaltigen Ansätzen / zirkulärer Wertschöpfung Qualität, Innovationen und Märkte für Produkte und Dienstleistungen gestalten – Wir starten die 2. Gruppe, es sind noch Plätze frei!