
Zirkeltraining: Zirkuläre Wertschöpfung in der Lebensmittelwirtschaft
am 16.09.2021, 10:00-12:30 Uhr
Möchten Sie Ihr Lebensmittel-Unternehmen fit machen für zirkuläres Wirtschaften?
am 16.09.2021, 10:00-12:30 Uhr
Möchten Sie Ihr Lebensmittel-Unternehmen fit machen für zirkuläres Wirtschaften?
Sie haben sich mit dem Thema der zirkulären Wertschöpfung schon auseinandergesetzt oder wollen sich in naher Zukunft damit beschäftigen? Sie sind auf der Suche nach Möglichkeiten, wie man die Prozesse und Produkte in Ihrem Unternehmen zirkulär gestalten kann und möchten neue Impulse gewinnen?
FoodTracks liefert eine Software-Lösung, die das Maximum aus den Bäckerei-Daten herauskristallisiert und Bäckereien effektiv bei der Bestelloptimierung und beim Filialcontrolling unterstützt.
Das Unternehmen Die INTERSEROH Pool-System GmbH ist 100%ige Tochter der INTERSEROH Dienstleistungs GmbH. Gegenstand der Pooling-Dienstleistung ist die Bestansoptimierung der Mehrweg-Transportverpackungen (MTV) in der Supply Chain des Kunden.Seit 2009 betreibt die INTERSEROH Pool-System GmbH ein sicheres und individuelles Pooling-System, das kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Die Aufnahme des ersten Testbetriebs begann bereits 2007.Die Pooling-Dienstleitungen eignen sich für alle Warengruppen, insbesondere für anspruchsvolle und empfindliche Produkte wie Lebensmittel. Von Back- und Fleischwaren über Bücher bis hin zu Produkten der Pharma- und Autoindustrie entwickeln, realisieren und managen wir als Logistik & Supply-Chain-Manager individuelle Lösungen für das geschlossene Pooling der MTV. Mehrweg-Transportverpackung (MTV); Bildquelle: INTERSEROH Dienstleistungs GmbH Unsere Motivation In unserer Philosophie und Verantwortung steht nachhaltiges Wirtschaften an oberster Stelle. Daher ist die Nachhaltigkeit auch fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wiederverwendbare Transportverpackungen schließen den Wertstoffkreislauf und verfolgen das Ziel der Abfallvermeidung, sowie der Schonung von Ressourcen und Rohstoffen.Dazu erhöhen unsere Pooling-Lösungen die Effizienz der Logistikabläufe, senken Stück- und Kilometerkosten und ermöglichen die transparente Nachverfolgung jeder einzelnen Transportverpackung.Eine veröffentlichte Studie des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT im Auftrag des Umweltdienstleisters INTERSEROH liefert hierfür ein Beleg. Der ökologische Vergleich von MTV und Kartonagen als Transportverpackungen zeigte, dass die Nutzung der MTV die Treibhausgasemission pro Umlauf reduziert. Unser Weg In unserer Philosophie und Verantwortung steht nachhaltiges Wirtschaften an oberster Stelle. Daher ist die Nachhaltigkeit auch fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wiederverwendbare Transportverpackungen schließen den Wertstoffkreislauf und verfolgen das Ziel der Abfallvermeidung, sowie der Schonung von Ressourcen und Rohstoffen.Dazu erhöhen unsere Pooling-Lösungen die Effizienz der Logistikabläufe, senken Stück- und Kilometerkosten und ermöglichen die transparente Nachverfolgung jeder einzelnen Transportverpackung.Eine veröffentlichte Studie des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT im Auftrag des Umweltdienstleisters INTERSEROH liefert hierfür ein Beleg. Der ökologische Vergleich von MTV und Kartonagen als Transportverpackungen zeigte, dass die Nutzung der MTV die Treibhausgasemission pro Umlauf reduziert. Die Erfolge Seit über 10 Jahren bietet die INTERSEROH ein erfolgreiches Pooling-System für den LEH an. In 8 Hubs, 2 Waschdepots und über 2.000 Entladestellen europaweit werden die MTV jährlich vielfach umgeschlagen. Es werden ca. 70 Mio. Umläufe im Jahr erzielt.Vor allem das Führen der MTV im geschlossenen Pooling-Kreislauf eröffnet uns die Möglichkeit, die MTV zwei- bis dreimal schneller zu drehen als im offenen Kreislauf. Dazu können die MTV durch unsere Einzelkistenverfolgung zu jeder Zeit zu 100% in der Lieferkette nachverfolgt werden. Außerdem erzielt die INTERSEROH Pool-System GmbH, durch die Wiederverwendung der MTV und dem Recycling von Rohstoffen, Vorteile für die Umwelt. Denn der Einsatz langlebiger Ladungsträger und die Verwendung defekter Ladungsträgern oder alter Verpackungen für die Herstellung neuer Ladungsträger schonen Ressourcen und schließen den Kreislauf. So geht es weiter… Der „Zero-Waste“-Gedanke ist Mittelpunkt unserer Unternehmensstrategie und durch das Pooling kann eine echte Abfallvermeidung stattfinden. Doch neben der Wiederverwendung leistet auch die Wiederverwertung einen erheblichen Beitrag zur Ressourcen- und Energieeinsparung. Die INTERSEROH Dienstleistungs GmbH setzt auf intelligente Logistiksysteme und -Konzepte, die die Kreisläufe der jeweiligen Stoffströme schließen und so unseren Kunden ermöglichen, das Potenzial der eingesetzten Rohstoffe maximal auszuschöpfen. Wir entwickeln zirkuläre Geschäftsmodelle und unterstützen so unsere Kunden, ein Teil einer aktiven
am 16.09.2021, 14:00-17:00 Uhr
Circular Economy-Geschäftsmodelle haben heute und zukünftig eine wachsende strategische Bedeutung für erfolgreiche Unternehmen.
Zurück zu den Praxisbeispielen
Knärzje ist das mehrfach ausgezeichnete erste Zero-Waste-Bier Deutschlands, gebraut mit aussortiertem Brot. Daher auch der Name „Knärzje“, denn dieser Begriff kommt aus dem Hessischen und meint das Endstück eines Brotlaibs. Für uns steht das Knärzje damit aber auch symbolisch für die Verschwendung von Lebensmitteln. Unglaubliche zwei Millionen Tonnen Backwaren landen jährlich im Müll, obwohl sie noch einwandfrei genießbar wären. Doch genau deshalb ist dieses Endstück für uns nicht das Ende der Fahnenstange, sondern das Herzstück eines ganz besonderen Bieres.\nWir stehen für einen achtsameren Umgang mit Lebensmitteln, der unnötige Verschwendung vermeidet und Wertschätzung hochhält.
Zurück zu den Praxisbeispielen
Wir möchten unsere Rechenzentren so nachhaltig wie möglich gestalten und somit für die ganze Branche neue Meilensteine setzen. Wir gehen voran und versuchen ebenso andere Unternehmen für das Thema Nachhaltigkeit zu begeistern.
Unsere Unternehmensgruppe steht seit Beginn des Bestehens für Innovation, höchste Qualität und Nachhaltigkeit in der Welt der Funktions- und Dekorationstextilien. Unser Ziel ist es, neben kurz- und mittelfristigen Maßnahmen auch langfristige Veränderungsprozesse anzugehen und umzusetzen. Damit möchten wir Veränderungen in der Textilbranche anstoßen und mit voller Kraft vorantreiben.