CirQualityOWL plus war Teil der diesjährigen Fachtagung „Kunststoffe in OWL e.V.“ , die unter dem Motto „Zukunft Kunststoff: Herausforderungen erkennen, Chancen nutzen“ teil, die in den Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld. Die Veranstaltung bot nicht nur ein inspirierendes Vortragsprogramm, sondern auch reichlich Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung.
Wie bereits im Vorjahr überzeugten die Referentinnen und Referenten mit spannenden Fachbeiträgen, die aktuelle Entwicklungen und zentrale Herausforderungen der Kunststoffbranche beleuchteten. Die Themenvielfalt reichte von innovativen Ansätzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz über Perspektiven zur Zukunft der Ausbildung und IT-Sicherheit bis hin zu praxisnahen Anforderungen bei der Materialauswahl.
Diese Impulse regten zu intensiven Diskussionen mit den Teilnehmenden an und verdeutlichten einmal mehr die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit für die Zukunft der Kunststoffindustrie in der Region.
Bild (vlnr): Rolf Olaf Meyer (owl maschinenbau e.V.), Beate Kolkmann (FPI e.V.), Katharina Dombrowski (Abfallwirtschaft Minden-Lübbecke), Oliver Hülsmann (IKU OWL)