Unser Netzwerk

Termine & Veranstaltungen

Freitag, der 9. Mai 2025 9:30 - 12:30

Der Workshop bietet Informationen, Wissen und konkreten Austausch zur Umsetzung der Wesentlichkeitsanalyse. Die Teilnehmenden erlernen Nachhaltigkeitsthemen und deren Relevanz für ihr Unternehmen und deren Stakeholder zu

Dienstag, der 13. Mai 2025 13:00 - 18:00

Die Logistik der Zukunft ist digital, vernetzt, nachhaltig und effizient – und genau hier setzt unser exklusiver Technologieworkshop an! Gemeinsam mit führenden Experten von Unternehmen und

Mittwoch, der 21. Mai 2025 14:00 - 15:00

Abfallwirtschaft der Zukunft & Lieferkette

Mittwoch, der 4. Juni 2025 14:00 - 15:00

BAUWENDE OWL ist eine Themenreihe von CirQualityOWL plus. Wir bringen gemeinsam mit Ihnen Expertise und Know-How zusammen und erarbeiten Hand in Hand wirtschaftlich relevante Instrumente für

Donnerstag, der 12. Juni 2025 14:00 - 15:00

Abfallwirtschaft der Zukunft ist eine Themenreihe von CirQualityOWL plus. Wir bringen gemeinsam mit Ihnen Expertise und Know-How zusammen und erarbeiten Hand in Hand wirtschaftlich relevante Instrumente

Montag, der 30. Juni 2025 14:00 - 17:00

Erleben Sie spannende Impulse aus der Forschung und innovative Technologien rund um das Thema nachhaltige Produktion und Ressourceneffizienz. Jetzt anmelden!

Dienstag, der 8. Juli 2025 14:00 - 15:00

Weiter geht es mit den „Zirkulären Impulsen“, unserer Veranstaltungsreihe, in Verantwortung des Kreises Lippe – der Geschäftsstelle Lippe Zirkulär und dem WILA Bonn, in Kooperation mit

Dienstag, der 7. Oktober 2025 14:00 - 15:00

Weiter geht es mit den „Zirkulären Impulsen“, unserer Veranstaltungsreihe, in Verantwortung des Kreises Lippe – der Geschäftsstelle Lippe Zirkulär und dem WILA Bonn, in Kooperation mit

Dienstag, der 13. Januar 2026 14:00 - 15:00

Weiter geht es mit den „Zirkulären Impulsen“, unserer Veranstaltungsreihe, in Verantwortung des Kreises Lippe – der Geschäftsstelle Lippe Zirkulär und dem WILA Bonn, in Kooperation mit

Archiv

Vergangene Termine & Veranstaltungen

Dienstag, der 29. April 2025 13:30 - 16:30

Wir laden Sie herzlich zu unserem Workshop Qualifizierung & Verpackung am Dienstag, 29.04.2025 von 13:30-16:30 Uhr an die Hochschule Bielefeld (HSBI) ein. In diesem Workshop werden

Dienstag, der 8. April 2025 14:00 - 15:00

Weiter geht es mit den „Zirkulären Impulsen“, unserer Veranstaltungsreihe, in Verantwortung des Kreises Lippe – der Geschäftsstelle Lippe Zirkulär und dem WILA Bonn, in Kooperation mit

Dienstag, der 1. April 2025 9:30 - 14:00

Anmeldung beendet Abfallwirtschaft der Zukunft ist eine Themenreihe von CirQualityOWL plus. Wir bringen gemeinsam mit Ihnen Expertise und Know-How zusammen und erarbeiten Hand in Hand wirtschaftlich

Mittwoch, der 26. März 2025 14:00 - 16:00

Anmeldung beendet Hiermit laden wir Sie zu unserer dritten Veranstaltung aus der Themenreihe BAUWENDE OWL ein. ZIRKULÄR STATT LINEAR – gemeinsam statt gegeneinander Der Planungsprozess im

Mittwoch, der 26. Februar 2025 14:00 - 16:00

Praxisblick auf zirkuläres Bauen vor Ort: Das neue Eingangs- und Ausstellungsgebäude des LWL-Freilichtmuseums Detmold

Donnerstag, der 20. Februar 2025 14:00 - 15:00

Anmeldung beendet Abfallwirtschaft der Zukunft ist eine Themenreihe von CirQualityOWL plus. Wir bringen gemeinsam mit Ihnen Expertise und Know-How zusammen und erarbeiten Hand in Hand wirtschaftlich

Mittwoch, der 29. Januar 2025 15:00 - 18:00

Anmeldung beendet BAUWENDE OWL ist eine Themenreihe von CirQualityOWL plus. Wir bringen gemeinsam mit Ihnen Expertise und Know-How zusammen und erarbeiten Hand in Hand wirtschaftlich relevante

Dienstag, der 14. Januar 2025 14:00 - 15:00

Gelingen und Erfolg eines Bauvorhabens entscheiden sich ganz am Anfang in der sogenannten „Leistungsphase Null“ der Projektentwicklung. Dabei werden neben der Bedarfs- und Nutzungsplanung die gewünschten

Donnerstag, der 28. November 2024 16:30 - 19:00

Das Fachforum bietet Informationen, Wissen und konkreten Austausch zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien.

Donnerstag, der 7. November 2024 17:00 - 19:30

Fünf Prozent des Rohstoffverbrauchs in Deutschland entfällt auf die Gesundheitswirtschaft – ein guter Grund mehr, Ernst zu machen bei den Bemühungen zur Verkleinerung des ökologischen Fußabdrucks